Online-Beratung und Links
https://da-fuer-jugendliche.de/de/
DA! FÜR JUGENDLICHE - Da für dich!
Ich mag mich nicht... hat alles keinen Sinn mehr... hab was abbekommen... keine*r versteht mich... kein Plan?
Das sind Gedanken von vielen Jugendlichen - vielleicht auch von dir?
Hier kannst du dir Filme zu diesen Themen ansehen und die Beratungsstelle in deiner Nähe finden:
http://da-fuer-jugendliche.de/de/leichte-sprache/
https://da-fuer-eltern.de/de/
DA! FÜR ELTERN!
Bloß noch am Computer... Mein Baby schreit dauernd... Schule?? Für mein Kind ein Alptraum... Geht nicht mehr miteinander... Alles nur noch zu viel? Kennen Sie diese Situation? Der Familienalltag ist schwierig und Sie wissen nicht mehr weiter?
Kurze Filme - in Deutsch, Englisch oder leichter Sprache - schildern schwierige Situationen im Alltag mit Kindern und Familien.
Holen Sie sich Hilfe! Elternberatung hilft. Suchen Sie sich die Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
http://da-fuer-eltern.de/de/leichte-sprache/
www.bke-jugendberatung.de
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet Jugendlichen über das Internet professionelle Beratung an.
Beim Online Jugend-Beratungsangebot kannst du dich zu verschiedenen angekündigten Zeiten einloggen und mit Fachleuten und anderen Jugendlichen über Sorgen und Probleme chatten. Auch eine persönliche und anonyme Einzelberatung in Form von Mail oder Einzelchat ist dort eingerichtet. Zudem kannst du dich im Forum über Probleme informieren oder dich mit anderen Usern austauschen.
https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet Eltern über das Internet professionelle Beratung an.
Einzelberatung, offene Sprechstunde, Gruppen- und Themenchat oder im Forum: Die bke hilft mit ihrer Onlineberatung bei allen Problemen weiter. Geschulte und erfahrene Fachkräfte hören zu und helfen. Die Beratung erfolgt kostenlos und anonym.
www.nummergegenkummer.de
Bei "Nummer gegen Kummer" gibt es ein Kinder- und Jugendtelefon, eine Online-Beratung und ein Elterntelefon. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, die Sorgen oder ein Problem haben.
Das Kinder- und Jugendtelefon ist Mo-Sa von 14-20 Uhr erreichbar.
Das Angebot ist anonym und kostenlos.
www.baer.bayern.de
Das Elternratgeber-Portal des Bayerischen Landesjugendamts beantwortet alle Fragen rund um das Thema Eltern werden, Kindererziehung und -betreuung u.v.m. Auch die Elternbriefe können Sie hier herunterladen. Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren werden zu vielen Ihrer Fragen fündig.
www.klicksafe.de
Eltern und junge Menschen können sich über Risiken der Internetnutzung schlau machen und erfahren wichtige Tipps z.B. über den Umgang mit unerwünschter Mailwerbung, Kaufen im Internet, Dialer, Schutz vor Abo- bzw. Kostenfallen bei Smartphone und Apps, uvm.
Familiennetzwerk | Stadt Passau
Mit dem "Familiennetzwerk Stadt Passau" setzen sich die Netzwerkpartner Stadt Passau, Kinderschutzbund Passau, Familienkasse Bayern Süd und das Jobcenter Passau-Stadt für (noch) mehr Familien- und Kinderfreundlichkeit in der Region ein.
Gemeinsames Ziel ist es, den Zugang für Familien zu bestehenden Leistungen und Hilfen zu erleichtern. Durch den Zusammenschluss der Netzwerkpartner soll über eine Lotsenfunktion Familien kein Anspruch mehr verloren gehen. Mit der Beseitigung bürokratischer Hürden will man den Familien das Leben einfacher machen.